Ein XML-Feed ist eine technische Schnittstelle, mit der Sie Ihre Anzeigen einfach, aktuell und kostenlos an Opportuno übermitteln können. Durch das standardisierte Format ist sichergestellt, dass die Anzeigen korrekt übermittelt werden und stets aktuell sind.
Ein XML-Feed ist eine Datei im XML-Format, die alle Ihre Stellenangebote enthält. Diese Datei muss auf Ihrem Server eingerichtet werden. Die URL des Feeds hinterlegen Sie bei uns im Bereich Stammdaten. Sollte der Zugriff auf die Datei ein Login und Passwort erfordern, können Sie dies ebenfalls hinterlegen. Sie erhalten eine sofortige Rückmeldung, ob Ihr XML-Feed erreichbar ist und valides XML enthält.
Der XML-Feed sollte die folgenden Elemente enthalten:
Die Stellenanzeigen aus dem Feed werden in unseren Suchindex aufgenommen. Wir verweisen dann über einen Link auf die Original-Anzeige. Trotzdem empfehlen wir, möglichst den vollständigen Ausschreibungstext zu übermitteln, da wir diesen nach Suchbegriffen auswerten. Da wir die Anzeigen nur verlinken und nicht kopieren, können diese bei uns weder bearbeitet noch gelöscht werden - dies muss immer an der Quelle erfolgen.
Hier ein Beispiel-Feed, der die oben genannten Elemente enthält:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<source>
<job>
<title><![CDATA[Betriebsingenieur (m/w)]]></title>
<city><![CDATA[Berlin]]></city>
<description><![CDATA[Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Berlin[...]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!]]></description>
<url><![CDATA[http://www.xyz-gmbh.de/jobs/betriebsingenieur.hmtl]]></url>
<postalcode><![CDATA[10115]]></postalcode>
<country><![CDATA[Deutschland]]></country>
<company><![CDATA[XYZ GmbH]]></company>
</job>
</source>